![]() |
CCD/2-EcoDie Bungard CCD/2-Eco rundet das Bungard CNC-Segment nach unten ab. |
Das voll ausgestattete Labor kann neben einseitigen und doppelseitigen Platinen auch Multilayer herstellen und verfügt über neben Galvanik, CNC-Technik und Nassprozesskette über Parallelbelichter, die Linienauflösungen unter 100 µm ermöglichen. | ![]() |
Indonesien ist schon seit einiger Zeit auf dem Weg zu einem Industriestaat und unternimmt zur Zeit große Anstrengungen, Lehre und Forschung auf ein internationales Niveau zu bringen. Das Labor in Surabaya ist ein wichtiger Schritt, um Platinen auf industriellem Niveau zu planen und zu fertigen. Wir gratulieren dem PENS-Institut zu dem neuen Labor und sind uns sicher, dass es einen wichtigen Beitrag zu Wissensvermittlung und Forschung leistet und das Institut in seinem Fortschritt unterstützt. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
AquaPur 1000Die Bungard AquaPur1000 ist eine moderne und kompakte Anlage zur Reinigung der Abwässer im Leiterplattenlabor, z. B. des Spülwassers aus einer Ätz- oder Durchkontaktierungsanlage. Die Anlage kann auch zur Reinigung von Spülwasser aus dem Ätzprozess bei der Stahlklischeeherstellung eingesetzt werden. Neben Grob- und Feinfilter besitzt die AquaPur1000 als Herzstück 2 Ionentauschersäulen, die in Mischbetttechnik sowohl metallische Kationen als auch Anionen aus dem Wasser entfernen und dadurch die Einhaltung von Abwassergrenzwerten ermöglichen. Kein weiterer Einsatz von Chemikalien oder speziellem Fachpersonal wie beispielsweise zur pH-Wert-Einstellung notwendig. Im Rahmen eines geschlossenen Wertstoffkreislaufs werden die in diesem Gerät eingesetzten Ionenaustauschersäulen aufbereitet und die aus dem Abwasser herausgearbeiteten Wertstoffe wieder zurückgewonnen. |
Seite 3 von 6
Bungard Newsletter
Bleiben sie auf dem laufenden und abonnieren Sie unseren Newsletter!